We’ve been living in Bremen for two years. I can’t believe it. Where has the time gone? It really has flown by. But I’d say that reflects well on my new home town of Bremen.
Gastbeitrag
Ein Schwabe in Bremen
Seit zwei Jahren wohnen wir in Bremen. Wow, wirklich? Schon? Jetzt fällt mir erst auf: das ging echt schnell. Ich deute das mal als erstes gutes Zeichen für meine neue Heimatstadt Bremen. (mehr …)
4. Bremer Instawalk – Behind the Scenes
Diesmal schreiben wir vom @bremermoment den Gastbeitrag auf dem Bremenblog und möchten unsere Eindrücke mit Euch teilen. (mehr …)
Showwechsel im GOP Varieté-Theater Bremen
Als Azubi im GOP Varieté-Theater Bremen besteht der Tag für mich nicht nur aus den klassischen Aufgaben, die im Büro anfallen, sondern ein großer und sehr interessanter Teil meiner Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann ist die Künstlerbetreuung, bei welcher ich in einem direkten – fast schon familiären Kontakt – mit „unseren“ Künstlern komme. (mehr …)
Bremens Schokoladenseiten
Wenn es um die süße Versuchung aus Kakao geht, bin ich dabei. Ob Vollmilch, Zartbitter, Nougat oder Marzipan – ich mag eigentlich alle Sorten. Schon ein Foto aus Kindertagen zeigt mich, leicht verschmitzt, mit einer großen Tafel Schokolade in beiden Händchen, von der ich gerade das eine oder andere Stückchen gegessen habe und sichtlich zufrieden genieße.

Schwarzbrot oder Schokolade? Die Entscheidung fiel mir schon als Kind nicht schwer :)
Etwas beherrschter gehe ich den Genuss heute zwar an, meine Begeisterung für Schokolade ist trotzdem immer noch dieselbe. Besonders gerne habe ich mir daher mal die Schokoladenseiten der Hansestadt angesehen:
Bremen for chocoholics
When it comes to sweet temptations made of cocoa, you can count me in. No matter whether it’s milk or dark chocolate, nougat or marzipan, I love them all. A photo from my childhood shows me – looking slightly mischievous – with a large bar of chocolate in my hands which I’ve just bitten into and am clearly enjoying. (mehr …)
Christmas is in the air in the harbour quarter
Sugar and spice and all things nice … Gingerbread bakers Manke and Coldewey are well stocked on all the usual ingredients with one exception – wheat flour. Their handmade Elisenlebkuchen are in fact gluten free. But that’s not all the Bremen manufacturer has to offer – far from it. (mehr …)
Impressionen aus Schwachhausen
Inspiriert von meinem gestrigen Spaziergang, möchte ich heute über unseren wunderschönen Stadtteil Schwachhausen schreiben. Ich selber habe eine ganz besondere Beziehung zu ihm, da ich hier die ersten 10 Jahre meines Lebens aufgewachsen bin und ich dadurch ganz viel in diesen Straßen erlebt habe. Aber dazu gleich mehr … (mehr …)
Bremen zeigt Speck
Seit einem guten Jahr wohne ich nun in Bremen und finde mich hier mittlerweile wunderbar zurecht. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, etwas Leckeres zu essen, ein ruhiges Plätzchen im Grünen – alles kein Problem. Wenn es aber um Bremens historische Seiten geht, muss ich des Öfteren mal passen. Höchste Zeit das zu ändern, fand ich, und bin eingetaucht in die Bedeutung unserer Hoheitszeichen.
Bremer Köpfe: Loriot
Einmal neben Loriot auf dem berühmten grünen Biedermeier-Sofa Platz zu nehmen, wer träumt davon nicht. Seit anderthalb Jahren ist dies nun (fast) möglich. Zu seinem 90. Geburtstag im November 2013 widmete Radio Bremen dem vielseitigen Humoristen Loriot eine bronzene Replik des berühmten Sofas, inklusive Mops-Nachbildung. (mehr …)