Bremen ist price of viagra eine grüne Stadt. Traumhafte Parks und Gärten machen sie so lebens- und liebenswert. Besonders zur Hauptblütezeit im Mai ist der Rhododendron-Park aber nicht nur grün, die Farbenpracht der Blüten https://blog.bremen-tourismus.de/freimarkt/ ist überwältigend.
Und riesig ist er, unser Rhododendron-Park, auf den 46 Hektar kann man wirklich lange spazieren gehen oder einfach nur genießen und die Seele baumeln lassen. Und natürlich viel fotografieren.
Jedes Jahr zwischen Ende April und Mitte Juni ist der Park, der übrigens cheap viagra die zweitgrößte Sammlung an Rhododendron-Arten und -Sorten der Welt beherbergt, besonders eindrucksvoll. Fast 600 der weltweit etwa 1.000 vorkommenden Wildarten und über 3.000 Züchtungen inkl. der Azaleen sind hier zu finden – ein ganz besonderer Schatz. Dazu kommen rund 5.000 weitere Pflanzenarten (bzw. -unterarten und -varietäten), darunter für Bremen und evtl. für Deutschland rekordverdächtig große Bäume. Und das schönste: Man kann ihn kostenlos besuchen, und auch toll mit einem Besuch der botanika verbinden!
In der Mitte des Parks liegt der Botanische Garten. Es gibt zudem einen Heidegarten, das Alpinum, einen Neuheitengarten und Ehrenhain, Rosen- und Bonsaigarten … Und er ist ein “Garten der Menschenrechte”; die 30 Artikel der UN-Menschenrechtskonvention sind auf Bronzebändern entlang der viagra jelly Parkwege nachzulesen. Kurz: Es gibt canadian online pharmacy ganz viel zu entdecken.
Der große Pflanzenschatz bildet als Bremer Sammlung eine der tragenden Säulen der Deutschen Genbank Rhododendron. In der Bremer Sammlung sind, und das ist weltweit herausragend, alle großen Rhododendron-Gruppen vertreten.
Nachdem ich in meiner Kindheit häufig die klebrigen verwelkten Blüten der langen Rhododendronhecke entfernen musste war ich, das muss ich gestehen, nicht unbedingt ein Fan dieser Pflanze. Im Rhododendron-Park kann aber auch ich mich wirklich für die Blüten und die Farbenpracht begeistern.
Übrigens gibt es für die Kinder einen tollen Spielplatz nahe des Parkplatzes. Ganz in der Nähe des Restaurant Bloom, in dem man sich bei Kaffee und Kuchen wunderbar ausruhen kann. Zudem finden ganzjährig immer wieder schöne Veranstaltungen im Park und in der botanika statt.
Wie immer gibt’s weitere Informationen bei Wikipedia, und natürlich auf den Websites vom Rhododendron-Park und der botanika.
[codepeople-post-map]
Super – ich werde in ca. 2 Monaten zu Besuch in Bremen sein – da werde ich den Rhododendron-Park auf jeden Fall buy soft viagra besuchen gehen. Danke für die Infos. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach schönen Rhododendron-Fotos – dabei zufällig auf diesen Artikel gestossen.
Viele Grüsse
Alexander