Wie wichtig ist eigentlich Instagram? Wie verbessern wir das Verhältnis zwischen uns und den Destinationen? Wie mache ich Videos und binde sie in meinen Blog ein? Das waren nur drei von ganz vielen Fragen, die sich 75 deutsche Reiseblogger auf dem Barcamp vom 22. bis 24. April 2017 in Bremen stellten. Sie alle waren gekommen, um sich weiterzubilden, auszutauschen, anregen zu lassen und ja, auch um nebenbei Bremen zu erleben.
Ein Barcamp hat den besonderen Charme, dass meist im Vorfeld kein Programm feststeht. Die Vorträge entstehen dadurch, dass ein Teilnehmer anbietet, über ein Thema zu referieren oder es wenigstens zu moderieren und die komplette Gruppe dann entscheidet, ob Interesse an dem Thema besteht. So einfach ist das und so genial.

Schuppen Eins
Wir von der Bremer Touristik-Zentrale haben uns sehr gefreut, das ReiseBloggerCamp für Bremen gewonnen zu haben und uns fleißig bemüht, die Stadt von ihrer schönsten Seite zu präsentieren. So fanden die Workshops in den Räumen von neusta, im historischen Schuppen Eins in der Überseeseestadt statt. Eine Location, die man mit ihrem ungewöhnlichen Industriecharme nicht auf Anhieb mit dem märchenhaften Bremen verbindet. Tollerweise hatten sich auch drei Hotels bereit erklärt, die Übernachtungen zu sponsorn. Die Kollegen und Kolleginnen des RadissonBlu Hotels, des Courtyard by Marriott und des Swissôtels verwöhnten ihre Gäste mit dem üblichen Komfort, aber auch kleinen Aufmerksamkeiten wie handgeschriebenen Willkommenskärtchen, Plüschtieren zum Reinigen der Handydisplays oder individuellen Hausführungen. Toll, ganz herzlichen Dank dafür!
Am Anreisetag hatten die Teilnehmer außerdem Gelegenheit, die Stadt auf Fototouren mit Gästeführern kennenzulernen. Guido Klostermann zeigte das Bremer Schmuckstück: Unser UNESCO Welterbe, das Rathaus und den Roland – nicht zu vergessen, den Ratskeller. Erich Bontenackels zeigte die Schönheiten der Bremer Innenstadt. Und Pierre Demirel und Christian Seevers entführten ihre Gruppenteilnehmer ins Szeneviertel zwischen Kunst und Street-Art. Erste begeisterte Tweets und Instagram-Bilder folgten auf dem Fuße – super! :-)
Unten zeigen wir euch mal ein paar der großartigen Beiträge, die aus dem Besuch an der Weser entstanden sind. Ganz herzlichen Dank an die Organisatorin des Barcamps, Romy von snoopsmaus, an Julia und Stefan von neusta etourism und vor allem an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Uns hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht! Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder in Bremen. Kiek mol rin!

ReiseBloggerCamp in Bremen, Fotos: Stefan Niemeyer, Julia Jung
Berichte in den Blogs
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Artikel in den Reiseblogs. Zum Barcamp und den Hotels, aber natürlich besonders über die Berichte über unsere Lieblingsstadt.
- 2 on the go – Reiseblogger-Barcamp in Bremen: Unser erstes Mal
- Die ReiseEule – Reiseblogger BarCamp Bremen & Swissôtel Bremen
- Ecomedia – Bremen: Schnüre, dicke Touristen und ein gerettetes Viertel & Bremen: Inspirationen auf dem Reiseblogger-Barcamp
- Euroreiseblog – Unterwegs im Ostertorviertel in Bremen
- Ferngeweht – Barcamp – was ist das denn?
- Frankys – Blogger Barcamp in Bremen
- Goontravel – Unser erstes Reiseblogger BarCamp in Bremen
- Hostelmax – Reiseblogger Barcamp #RBCamp17 in Bremen
- Karl reist – Radisson Blu Bremen – ein tolles Familienhotel in Bremen & Das Rathaus Bremen
- Küchenflug – Bremer Knipp – Genusstipp Bremen
- Kultreiseblog – Seifenblasen Flashmob, eine sinnfreie Spaßaktion mit Kultfaktor & Bremen für ein Wochenende: Stadtmusikanten, Roland und Werder
- Misses Backpack – Das Viertel: Bremens Szeneviertel ist absolut sehenswert!
- PetersTravel – Szeneviertel Ostertor – Unterwegs in Bremens Viertel
- Rapunzel will raus – Bremen: Wie mich die Hansestadt begeistert hat
- Torsten Maue – 4-Sterne-Hotel in Bremen: Swissotel Bremen
- Tracks and the City – Laufen in Bremen: durch das Viertel, zu Werder Bremen und an der Weser entlang
- Trolley Tourist – Bremer Ratskeller & Übernachten im Swissotel Bremen & Das Rathaus in Bremen entdecken & #RBCamp17 – ReiseBloggerCamp Bremen
- Urlaubshappen – Hoteltipp Bremen – Courtyard Marriott Bremen
- Von Ort zu Ort – 2 Nächte im Radisson Blu in Bremen & Die Bremer Stadtmusikanten & Marktplatz Bremen & Streetart in Bremen
- Yummy Travel – Ostertor, das Viertel – oder auch Bremens alternatives Kulturgut
[codepeople-post-map]
Danke für die Unterstützung des Barcamp-Wochenendes in Bremen – und natürlich auch für die Verlinkung meines Blogbeitrags!
Gern geschehen!