Immer nur für ein paar Tage im Herbst zeigen sich die Bäume in ihren schönsten Blattfärbungen. Vor allem bei Sonnenschein ist dann ein Spaziergang durch den Bürgerpark der reinste Farbgenuss voller Gold-Gelb-Rot-Braun-Schattierungen. Ich kann mich daran nicht satt sehen! (mehr …)
bürgerpark
Musik und Licht am Hollersee
Einmal jährlich findet im September das Umsonst-und-draußen-Fest Musik und Licht am Hollersee statt. An einem Sonntagabend entflammen Hunderte Fackeln und tauchen das kleine Gewässer am südlichen Rande des Bürgerparks in gemütliches Licht. Das Jugendsinfonieorchester Bremen-Mitte spielt dazu Klassik und Modernes. Beim 30. Mal war ich dabei und habe gemeinsam mit über 20.000 Menschen den Sommer verabschiedet. (mehr …)
Das Kreuzfahrtschiff im Park
Das Park Hotel am südlichen Rande des Bürgerparks ist immer eine Augenweide. Bremen hat wenige so freistehende Prunkbauten. Geradezu herrschaftlich liegt es da, am Hollersee, und beherbergt nicht nur Gäste aus aller Welt, sondern auch unzählige Geschichten. Davon konnte ich mich bei einem Rundgang überzeugen. (mehr …)
Von Stadtmusikanten, Piraten & spannenden Experimenten – ein Wochenende in Bremen mit kleinen Kindern
„Mama, warum entstehen eigentlich Wellen?“ „Und Mama, warum ist das Meer manchmal da und manchmal nicht?“ „Und warum gewittert es?“… Na, Hand aufs Herz: Wer kann das spontan fundiert aber vor allem kindgerecht erklären? (mehr …)
Bürgerpark – a green haven for Bremen’s inhabitants
Bürgerpark is Bremen’s green lung. Its footprint is reminiscent of New York’s Central Park, as is its location in the heart of the city. When landscape gardener Wilhelm Benque designed and built the park more than 150 years ago, he could hardly have imagined the scenery today.
Es grünt so grün – Ein Park für Bremens Bürger
Sein Grundriss erinnert schon ein bisschen an den New Yorker Central Park und seine urbane Lage auch: Der Bürgerpark ist Bremens grüne Lunge. Als Wilhelm Benque die Grünanlage vor über 150 Jahren plante und anlegte, war noch nichts von dem sichtbar, wie der Park heute aussieht. (mehr …)
Bremen tierisch: Zehn Ferkel, vier Esel und ein Elefant
Der Bürgerpark in Bremen gilt als einer der besterhaltenen Landschaftsparks Deutschlands und als grüne Lunge der Hansestadt. Ein beliebstes Ziel für Familien ist das Tiergehege, wo es jetzt im Frühjahr überall grunzt, wiehert und meckert – der tierische Nachwuchs macht sich lautstark bemerkbar. Und tatsächlich, heute kann ich hier Lämmchen, Zicklein und zehn kleine Bunte Bentheimer Ferkel entdecken, die auch mir sofort ein ungestümes “Ach wie süüüüß” entlocken. (mehr …)
Paddeln im Bürgerpark
Bei Sommerhitze braucht es eine Abkühlung mitten in der Stadt. Die schattigen Wasserwege im Bürgerpark sind ideal, um Hitze und Verkehrstrubel blitzschnell zu entkommen: Vom Hauptbahnhof aus ist der Bootsverleih am Emmasee zu Fuß nur zehn Minuten entfernt. (mehr …)