In einem kleinen Park im Norden Schwachhausens ritt mir neulich eine sehr bedeutende und interessante Bremer Persönlichkeit über den Weg. Ihr haben die Bremer den Bürgerpark zu verdanken. Zu einem Interview war die Gräfin Emma dann doch nicht aufgelegt, aber ich hab auch so einiges über sie herausbekommen. (mehr …)
bürgerweide
Kultur satt im Schlachthof
Egal ob Punk-Konzert, Langschläferfrühstück, Kindertheater oder Poetry-Slam – kaum ein Ort in Bremen ist so vielfältig wie das Kulturzentrum Schlachthof an der Bürgerweide. Dass das Ensemble mit seinem Markenzeichem, dem hohen Schornstein, nicht nur eine kunterbunte Veranstaltungsstätte, sondern auch ein geschichtsträchtiger Ort ist, habe ich bei meinem Besuch allemal erfahren. (mehr …)
Ein besonderes Geschenk: Die Bürgerweide
Hier stehe ich also, auf einem Parkplatz. Zugegeben einem großen Parkplatz. Aber es ist und bleibt ein Parkplatz. Na gut, manchmal ist die Bürgerweide auch ein Flohmarkt. Oder ein riesiger Rummel zur Osterwiese und zum Freimarkt. Aber am Ende läuft es doch nur wieder auf viele, viele Pflastersteine zurück. (mehr …)