Mitten im Milchquartier verbirgt sich im Hinterhof eines alten Häuserblocks ein wahrer Schatz: das Tischlerei-Museum. Von der Köpkenstraße aus durch eine Unterführung des Vorderhauses erreichbar schmiegt sich die Anlage an die Rückseite der umliegenden Häuser. Die ehemalige Tischlerei konserviert über 100 Jahre Handwerksgeschichte. Wer sich hier umschaut, reist weit zurück und erhält einen tiefen Einblick auch in Bremer Stadtgeschichte.
Museum
Stippvisite in der Vergangenheit: das Ludwig Roselius Museum
Es steht mitten in der Böttcherstraße, wird vom ältesten Gebäude des Ensembles beherbergt und hat noch weitere Superlative zu bieten – und dennoch ist es gewissermaßen ein Geheimtipp: das Ludwig Roselius Museum. Die große Schwester nebenan – das Paula Modersohn-Becker Museum – zieht deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich, beansprucht aber für einen Besuch auch mehr Zeit. Das Roselius Museum hingegen ist die perfekte Adresse für eine kurze Zeitreise ins Mittelalter und die frühe Neuzeit. (mehr …)
Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n… mit der Straßenbahn
An einem Sonntagnachmittag fahre ich in den Bremer Osten und besuche das Straßenbahnmuseum. Nicht ganz thementreu gelange ich mit dem Rad nach kurzer Fahrt zum Sebaldsbrücker Depot – noch weiß ich nicht, dass mir auch noch eine spannende Bahnfahrt bevorsteht. (mehr …)
„On Air“ – Rundfunkmusem Bremen
Ich kenne es ja schon von dieser Stadt: Bremen kommt immer mal wieder mit der einen oder anderen Überraschung um die Ecke, wenn man gerade dachte, nun sei aber wirklich alles entdeckt. Diesmal werde ich vom Rundfunkmuseum überrascht. Das gibt es 1. schon seit sage und schreibe 39 Jahren in der Hansestadt und 2. ist es auch noch das größte bundesweit. Wer hätte das gedacht? (mehr …)
Die Stadtmusikanten — Wahrzeichen Bremens
Vor 61 Jahren wurde in Bremen die Statue der „Bremer Stadtmusikanten“ aufgestellt. Doch zunächst war die Freude getrübt. Kritiker sagten, ihr Schöpfer Gerhard Marcks — damals schon einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer — habe die Plastik zu modern geschaffen. Doch Marcks selbst ließ sich nicht beirren. Für ihn waren die Stadtmusikanten mehr als nur ein Auftrag.