Er kommt, der Frühling, ganz sicher. Ein nicht zu übersehendes Zeichen dafür sind die eine Million Krokusse, die derzeit wieder an der Franz-Schütte-Allee in Oberneuland ihre Blüten gen Himmel recken. Im Oktober 2012 wurden die Zwiebeln der Sorte „Ruby Giant“ in den Boden gesteckt und zeigen nun im sechsten Jahr ihre Wirkung. (mehr …)
Park
Mein Bremen: Shakespeare im Rhododendronpark
Sie sind pink, lila, rosa, rot, lachsfarben oder schlicht weiß. Und wenn sie zu ihrer Hauptblütezeit die Gärten und Parks in Bremen zieren, dann geht mir jedes Mal das Herz auf, wenn ich durch die Straßen laufe und diese Farbexplosion der Rhododendron sehe. (mehr …)
Abkühlung gefällig?
Passend zur Ferien- und Urlaubszeit ist er da: der langersehnte Sommer. Wer wie ich bei Temperaturen über 30 Grad auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen und Abkühlung ist, für den gibt es in Bremen einige Orte, an denen man es auch an solchen Tagen sehr gut aushalten kann. Damit die Zeit also nicht allzu hitzig für euch wird, stellen wir euch hier ein paar zentrumsnahe, kühle Ziele am und im Wasser vor.
Mein Bremen: Idylle in den Wallanlagen
Dass die Wallanlagen mal die Verteidigungsgräben der Stadt waren, erkennt man nur noch aus der Luft, an der typischen Zick-Zack-Form. Seit über 200 Jahren sind sie nun schon als öffentliche Grünanlagen angelegt und locken Flaneure in Scharen. Und Enten. (mehr …)
Die Welt ist eine Scheibe
Frisbees in Körbe werfen — die Kunst der Scheibenwerferei zieht deutschlandweit Disc Golf-Fans auf grüne Wiesen und Parcours. Auch in Bremen gewinnt der Trendsport immer mehr Anhänger. Ein eingefleischter Spieler ist Michael Rollnik. Sein Ziel: Die Welt mit Flugscheiben zu bereichern.
Paddeln im Bürgerpark
Bei Sommerhitze braucht es eine Abkühlung mitten in der Stadt. Die schattigen Wasserwege im Bürgerpark sind ideal, um Hitze und Verkehrstrubel blitzschnell zu entkommen: Vom Hauptbahnhof aus ist der Bootsverleih am Emmasee zu Fuß nur zehn Minuten entfernt. (mehr …)