Eine Städtereise auf Abstand ist eine gute Alternative zu vollen Stränden und den gängigen Urlaubsregionen die wieder ihren Betrieb aufnehmen. Besonders in Bremen ist es ganz einfach seine Reise mit Abstand zu genießen. (mehr …)
Restaurants
Milchquartier – Kneipen, Kunst und Kulinarik
Zwischen Wallanlagen, Sielwall, Ostertorsteinweg und Osterdeich schmiegt sich ein besonderer Teil des Viertels: das Milchquartier. Spaziergänger wandeln hier über Kopfsteinpflaster, an prächtig beblümten Vorgärten vorbei, auf historischem Boden. Denn einst stand in diesem Gebiet das St.-Paul-Kloster. Ich habe mich auf die Suche nach geschichtlichen Spuren begeben und dabei so einiges entdeckt. (mehr …)
Fisch essen in Bremen
Bremen liegt zwar nicht am Meer – wie der ein oder andere Gast hier in der Hansestadt noch immer vermutet – aber die Nähe zum Wasser zeigt sich überall. Und natürlich auch gerne beim Thema Kulinarik. „Wo können wir denn mal gut Fisch essen gehen?“, lautet eine beliebte Frage in unserer Tourist-Information. (mehr …)
Knipsen und kosten: #tastebremen – eine Bloggerreise
„Hat es Ihnen nicht geschmeckt? Sie haben Ihr Essen ja gar nicht fotografiert!“ – dieser neumodische Kellnerwitz passte so gar nicht zu unserer Bloggerreise unter dem Motto #tastebremen im September. Denn fotografiert (und probiert!) wurde alles. Einfach alles! (mehr …)