Bremen überrascht mich ja immer wieder. Ende Mai war ich in der Pauliner Marsch unterwegs. Das ist das Gebiet vom Stadion aus flussaufwärts. Hier dreht sich ziemlich viel ums Thema Sport, aber es gibt auch Tiere, Kleingärten und Restaurants. Sogar ein Geist soll hier mal sein Unwesen getrieben haben. (mehr …)
Sport
Abkühlung gefällig?
Passend zur Ferien- und Urlaubszeit ist er da: der langersehnte Sommer. Wer wie ich bei Temperaturen über 30 Grad auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen und Abkühlung ist, für den gibt es in Bremen einige Orte, an denen man es auch an solchen Tagen sehr gut aushalten kann. Damit die Zeit also nicht allzu hitzig für euch wird, stellen wir euch hier ein paar zentrumsnahe, kühle Ziele am und im Wasser vor.
Grüner wird’s nicht – im WUSEUM
Als ich vor Jahren einmal bei einem Bundesliga-Spiel im Weser-Stadion zu Gast war – damals stand im gegnerischen Tor Timo Hildebrand – fiel mir nichts besseres ein als laut zu fragen: „Spielt der nicht eigentlich für Deutschland?“ Es kann also nicht schaden, mein halbgares Fußballwissen aufzupolieren. Daher geht’s für mich heute ab ins WUSEUM – dem Vereinsmuseum von Werder Bremen.
Die Welt ist eine Scheibe
Frisbees in Körbe werfen — die Kunst der Scheibenwerferei zieht deutschlandweit Disc Golf-Fans auf grüne Wiesen und Parcours. Auch in Bremen gewinnt der Trendsport immer mehr Anhänger. Ein eingefleischter Spieler ist Michael Rollnik. Sein Ziel: Die Welt mit Flugscheiben zu bereichern.